Gestern waren wir zu Gast auf der Redlinger Hütte bei Klosterneuburg. Dort kochten 4 tibetische Mönche aus einem Exil-Kloster in Indien für uns kulinarische Köstlichkeiten: Momos (gefüllte Teigtaschen) und Then-Thuk (eine tibetanische Zupf-Suppe)...
Meine Freundin Söm von Klosterneuburg abholend, fuhren wir zur nahe gelegenen Redlinger Hütte, wo der Obmann von
Save Tibet sich dieser organisatorischen Herausforderung stellte und wie schon im Jahr davor, ein tolles Event zu Stande brachte.
Wir kamen zum Parkplatz und mussten ca. 15 min einen gemütlichen Wanderweg entlang gehen bis zur Hütte. Da es schon ziemlich dunkel war, schmückte der Veranstalter den Weg mit kleinen Lichterketten... sehr süß!
 |
Lichterketten sind am Bild leider nicht zu erkennen... |
 |
Die Redlinger Hütte im Wald! |
Vor der Hütte wurde gerade das Lagerfeuer in Angriff genommen und ein Stand mit tibetanischem Allerlei gab Anlass um sich mit echten tibetischen Räucherwerk, einem Schlüsselanhänger, einer CD und Fahnen auszustatten. Geht natürlich in die gemeinsame Charity-Kasse... : )
Aber nun zum eigentlichen Highlight: den Mönchen in der Küche. Frei zugänglich kochten die 4 mit 2 Küchenhelferinnen ihre tollen Gerichte. 1 x vegetarisch und 1 x mit Fleisch! Sowohl Momos wie auch die Suppe! Und so sah das aus...
 |
Schick mit Schürze und bemehlten Fingern |
 |
Mondförmige vegetarische Momos vor dem Dampfen |
 |
Ist zwar nur mehr Berater, trotzdem wird eine kleine Geste gestreut... |
 |
Im Vordergrund die Then Thuk köstlich dampfend... |
Bei der ersten Küchenumrundung wurde von mir die gehaltvolle Then Thuk mit Fleisch probiert. Herrlich, wie ein Eintopf mit breiten Bandnudeln und doch anders wie erwartet. Wir waren alle drei mehr als begeistert...
 |
Then Thuk mit Fleisch... einfach herrlich! |
Wir waren irgendwie alle mit einer sehr - sagen wir mal - geringen Erwartung hier her gekommen und wussten ja gaumentechnisch nicht, was uns wirklich erwartet. Doch ohne zu Übertreiben kann ich sagen, es war wirklich köstlich!
Dann waren die Momos dran! Im wahrsten Sinne des Wortes! Anschlag auf die Küche -> zweite Umrundung, wobei die wieder eeeelenslang ausfiel, da ich ja die Mönche gespechteln musste. Wann sonst hab ich wieder die Möglichkeit, sie zu sehen (So oft komm ich nicht mehr nach Wien ins Zentrum. Früher zu meinen Anfangsbuddhismuszeiten hatten wir regelmäßigen Besuch aus Nepal, doch die politische Lage und die Finanz lässt im Moment keine Besuche zu ; (( ).
Zurück zu den Momos: Ausbeute der Küchensputnik-Aktion:
 |
Haben wir schon gelernt: mondförmige Momos = vegetarisch!
Und die hübschen runden... ihr wisst schon... |
Der kleine braun-rote Fleck in der linken oberen Ecke ist Chilli! Mehr sag ich dazu nicht... die Menge spricht für den Wirkungsgrad... *zissssch*
Mit vollem Bauch und nach einen leckeren selbstgemachten Redlinger Hütten Pfefferminz-Tee gings zurück zum Auto.
Es war so ergreifend toll, dass wir nächstes Jahr
(wenn es denn ist *daumendrück*) wieder dabei sein werden... Vorher gibts in der
Leinerfiliale in der Maria Hü street noch ein tolles 3 tägiges
Sandmandala der Vier zu bestaunen, dass dann bei deiner Endzeremonie wieder zerstört wird
(ratet mal, wer dort sein wird?).
Als Nachspeise gabs einen Winterdonut samt heißer weißer Schoki vom goldenen M und noch ein munteres Plauderstündchen in der Wohnung. Ein 1 A Abend!
die vollends glückliche
mole